- Kranichvögel
- Kranichvögel,Gruifọrmes, Ordnung der Vögel mit etwa 205 Arten von 12-150 cm Länge; vielgestaltige Gruppe mit vielen Reliktformen; umfasst die Familien der Stelzenrallen (Mesithornithidae), Kraniche (Gruidae), Rallenkraniche (Aramidae), Trompetervögel (Psophiidae), Rallen (Rallidae), Binsenrallen (Heliornithidae), Kagus (Rhynochetidae), Sonnenrallen (Eurypigidae) und Seriemas (Cariamidae); bisher wurden auch die Wachtellaufhühnchen (Turnicidae), Trappenlaufhühnchen (Pedionomidae) und Trappen (Otididae) hierher gestellt, doch scheinen diese nach neueren Erkenntnissen eher in die Nähe der Regenpfeifervögel zu gehören. Die Kranichvögel erreichten im Tertiär eine große Formenfülle, u. a. mit riesigen flugunfähigen Arten (z. B. Diatrymas und Phorusraciden).
Universal-Lexikon. 2012.